Life Cycle.

Partner: To be confirmed.

Start: Juli 2025.

Wie kann Typografie den Bedürfnissen aller Generationen gerecht werden?

Eine wesentliche Voraussetzung für die Entwicklung integrativer Designs, die ein möglichst breites und vielfältiges Publikum ansprechen, ist ein genaues Verständnis der Bedürfnisse, die Lesende aus verschiedenen Altersgruppen in puncto Leserlichkeit haben. Von der Entschlüsselung des Leseerlebnisses bis hin zur Untersuchung der Grenzen des Schriftdesigns untersucht Life Cycle die Möglichkeiten, die Designerinnen und Designer haben, um durch den Einsatz neuer Technologien automatisiert auf die individuellen Anforderungen an die Barrierefreiheit von Lesenden aller Generationen zu reagieren. Life Cycle erforscht das sich ständig weiterentwickelnde Spektrum typografischer Erwartungen und Möglichkeiten. 

Wir alle werden älter, und mit nachlassender Sehschärfe verändern sich auch unsere typografischen Bedürfnisse. Designerinnen und Designer befassen sich zunehmend mit diesen altersbedingten Herausforderungen, um sicherzustellen, dass Schriften und die in ihnen kodierten Botschaften für möglichst viele Zielgruppen so lesbar und zugänglich wie möglich bleiben. Dieses Projekt untersucht, wie Typografie auf Seheinschränkungen und -behinderungen eingehen kann, und unterstreicht die wachsende Bedeutung der automatischen Zugänglichkeit für eine effektive Kommunikation.

Phil Garnham, Executive Creative Director, Monotype.