Studio.

Marken anziehend machen.

Das Monotype Studio bietet eine Reihe von Services, mit denen weltweit führende Marken ihre Stimme gestalten, definieren und entwickeln können.

Legen Sie los

Lost and Foundry.

Das Projekt „Fonts for Good“ von Fontsmith (jetzt Teil von Monotype Studio) und M&C Saatchi hauchte den verfallenen Schildern des Londoner Viertels Soho als Font-Sammlung neues Leben ein, um Geld für Obdachlose in der britischen Hauptstadt zu sammeln.

Amsteldok.

Das erste variable Logo der Welt – entwickelt für WPP.

In einem innovativen und dynamischen Umgang mit dem neuen Variable-Font-Format haben Fontsmith (inzwischen Teil des Monotype Studios) und die niederländische Markenagentur VBAT eine reaktionsfähige Logo-Schrift für den neuen WPP-Campus in Amsterdam entwickelt – ein Logo, das sich je nach Interaktion und Tageszeit verändert. Während sich Menschen durch den Raum bewegen, verändern sich auch die Buchstabenformen.

Duolingo.

Eine maßgeschneiderte Schrift (mit Flügeln) für Duolingo.

Inspiriert vom ikonischen Eulen-Maskottchen Duo begann die Agentur Johnson Banks damit, zu erforschen, wie sich die charakteristischen Formen des Maskottchens in die Typografie übertragen lassen. Gemeinsam entwickelten wir die Idee weiter: Wie lässt sich die Form und Dynamik eines Eulenflügels in eine einzigartige Markenschrift übersetzen?

Correos.

Spaniens nationaler Postdienst Correos blickt auf eine mehr als 350-jährige Geschichte zurück. Gemeinsam mit der Markenagentur Summa haben wir eine exklusive Schrift für Correos entwickelt. Ihr Name: Cartero (Postbote), eine Hommage an die Menschen, die seit jeher das Herz und Gesicht des Unternehmens sind.

MotoGP.

Eine neue exklusive Schriftfamilie für MotoGP™, die Königsklasse des Motorradrennsports.

Johan Cruijff ArenA.

Eine speziell entwickelte Schrift für die „Johan Cruijff ArenA“ in Amsterdam und ein Schriftzug, der symbolisiert, dass diese Arena „The Home of Legends“ ist.

Renault

Renault.

Zwei speziell für Renault entwickelte Schriften: eine einzigartige Semi-Serif und eine fett-kursive Versalschrift.

Santander.

Fallstudien.

Fashion-Fonts für H&M.

H &M benötigte eine individuelle Schriftart, die bei jeder Kommunikation gut aussieht – von großformatigen Grafiken in den Läden bis hin zu kleineren Schriftarten für die Website und saisonale Lookbooks. Monotype und The Studio arbeiteten bei Design und Entwicklung der exklusiven Schriftart HM Amperserif für die Marke zusammen.

Kreative Freiheit und digitale Flexibilität für Hearst Magazine Digital Media

Der Hearst Verlag wurde 1887 gegründet und ist mit über 30 TV-Sendern und mehr als 300 Magazinen, darunter Cosmopolitan, Elle und Harper’s Bazaar heute eine der angesehensten Medieninstitutionen der USA. Alteingesessene Unternehmen wie Hearst bleiben erfolgreich, wenn sie es nicht versäumen sich anzupassen und kontinuierlich zu wachsen. In diesem Fall durch eine flexible Unternehmenslizenz. 

Welche Schrift für einen selbst wählen, wenn man der größte Schriftanbieter der Welt ist?

Der neue Markenauftritt von Monotype muss gleichermaßen konsistent und überzeugend sein, so wie wir das für unsere Kunden anstreben. Nur wo geht die Reise hin, wenn man als Schriftenhaus Zehntausende von Fonts zur Auswahl hat, um diverse Produkte und Dienstleistungen unter einen Hut zu bringen?

Das Studio-Team

Akira Kobayashi
Juan Villanueva.
Robin Hui
Terrance Weinzierl.
Tom Foley
Tom Rickner
Emilios Theofanous

Akira Kobayashi.

Unser Type Directos Akira Kobayashi verfügt über drei Jahrzehnte Erfahrung, sowie umfangreiche Kenntnisse im japanischen Typedesign einschließlich einem tiefen Verständnis für Kalligrafie. Nach seinem vierjährigem Studium an der Musashino Art University in Tokio trat Akira Kobayashi seinen ersten Job beim Fotosatzhersteller Sha-Ken Co. an, wo er sich dem langwierigen, komplizierten Prozess der japanischen Schriftgestaltung widmete.

Juan Villanueva.

Juan Villanueva ist Schriftentwerfer beim Monotype Studio in New York. Seine Beiträge zur Monotype Library umfassen Familien wie Walbaum und Sagrantino. Er hat auch an Exklusivschriften wie Tencent Sans, Ricky Zoom und mehreren Google-Noto-Fonts mitgewirkt.

Robin Hui.

Robin Hui kam 1988 als Schriftentwerfer zu Monotype Hong Kong. Derzeit ist er dort Chefdesigner und Produktionsleiter und für eine Vielzahl von Type-Design- und Technologieprojekten verantwortlich, einschließlich Kompressionstechniken, Interpolations- und Rendering-Kontrollen auf verschiedenen Plattformen. Bevor er bei Monotype einstieg, arbeitete Robin zehn Jahre lang als Schriftsetzer. Dabei sammelte er jede Menge Erfahrung darin, wie Schriften effektiv genutzt werden. Gleichzeitig entwickelte Robin eine tiefe Leidenschaft für die chinesische Typografie.

Terrance Weinzierl.

Als Senior-Schriftentwerfer im Monotype Studio erstellt und modifiziert Terrance Weinzierl seit 2008 Schriften für die Monotype-Bibliothek und eine Vielzahl von Marken. Neben der Arbeit an kundenspezifischen Projekten für Microsoft, Google, Barnes & Noble, Domino’s und SAP hat er auch Schriften für Videospiele, professionelle Sportteams und Automobilhersteller entwickelt.

Tom Foley

Tom Foley ist Monotypes Creative Type Director. Im Zuge seiner Funktion ist er für die Leitung eines Teams von Schriftdesignern zuständig, die Schriftarten für die Monotype-Bibliothek und Unternehmensmarken kreieren. Tom liegen Worte und Buchstaben im Blut − sein Urgroßvater stammte aus einer Familie von Steinmetzen, die sich auf die Ausformung von Buchstaben spezialisiert hatte, und sein Onkel war Schildermaler.

Tom Rickner.

Tom Rickner ist der Direktor vom Monotype Studio. Seine berufliche Laufbahn in der Schriftbranche umfasst mehr als drei Jahrzehnte. In dieser Zeit meisterte er fast alle Aspekte des Schriftentwicklung und der Schriftproduktion, angefangen bei der Bearbeitung von Bitmaps, über die Entwicklung der allerersten Multiple-Master-Schriften für Adobe, bis hin zu TrueType-GX-Variations-Fonts für Font Bureau und Apple.

Emilios Theofanous.

Emilios Theofanous, Creative Type Director bei Monotype und auf Zypern geboren, hat eine Schwäche für professionelle griechische und multilinguale Typografie. Seit er bei Monotype ist, hat er an verschiedenen Exklusiv- und Bibliothek-Projekten mitgewirkt. Vor Monotype arbeitete er für verschiedene internationalen Schriftenhäuser, sowie an Großprojekten wie Source Serif Greek Italic für Google Fonts und Adobe.

Macklin™

Inspiriert von der Tradition. Entwickelt für modernes Design.

Macklin ist inspiriert von der Zeit, als die Schrift von den Seiten der Bücher auf Großplakate und Anzeigen drängte. Mit einer klaren Weiterentwicklung gegenüber ihren typografischen Vorbildern ist die Superfamilie Macklin mit ihren scharfen und doch eleganten Formen bestens geeignet für zeitgenössisches und modernes Design. 

Studio: Kompetenz und Vordenkerrolle.

Am richtigen Ort zur rechten Zeit: Die wohl bekannteste Schrift der Welt, ein delikates Erbe.

Die Wahrheit ist, dass es keinen „falschen“ Weg gibt, sich mit Helvetica zu beschäftigen. Man kann sie lieben oder hassen, sie für alles verwenden oder gar nicht. 

Hinter den Zeichen: Carl Crossgrove, Monotype Studio.

„Hinter den Zeichen“ ist eine Serie von Designer-Interviews, in der die Schöpferinnen und Schöpfer der Fonts vorgestellt werden, die wir lieben und gerne benutzen.

Wie das Verständnis für Fontlizenzen den kreativen Prozess vereinfacht.

Die Kreativen sind die Hauptnutzer der Fonts, doch die Lizenzierung erfolgt in einer anderen Abteilung. Das nervt und erzeugt bürokratischen Stress. Doch es geht auch anders.

Typografische Begriffe und Definitionen.

Typography terms and definitions.

From alternates to X-height, this list of typography terms and definitions covers just about everything you’d want to know about fonts and typography.

Kontaktieren Sie uns.