Suche
Suchergebnisse: Alle
464 Ergebnisse
Wenn renommierte Marken einer raubkopierten Schrift zum Opfer fallen.
Ein namhafter Automobilhersteller informierte uns kürzlich über ein merkwürdiges Schriftverhalten auf seinen Fahrzeugdisplays, in denen die Schrift Helvetica Now von Monotype zum Einsatz kommen soll. Die Ingenieure gewährten uns einen Zugang zu ihrer Plattform und deren Tools für die Font-Integration.

The Hundred.
Das England and Wales Cricket Board (ECB) hat mit der Einführung des neuen Turniers The Hundred den Cricket-Sport neu erfunden.

Was ist das neue Normal?
Juan Villanueva, Typedesigner bei Monotype, wurde vom Print Magazine interviewt, um darzulegen, wie er sich eine neue Normalität nach der Pandemie vorstelle. Bezogen auf seinen beruflichen Alltag, wurde Juan gefragt, wie sich sein „altes Normal“ vom „neuen Normal“ in Bezug auf Kreation und Lebensstil unterscheide.

Premier League.
Toshi Omagari von Monotype arbeitete eng mit der Agentur DesignStudio zusammen, um für die Premier League, die höchste Spielklasse des englischen Fußballs, eine robuste, geometrische Sans zu entwickeln, die sich in einer Vielzahl von Medien bewähren muss: auf Bildschirmen und Plakaten, in Spielstandanzeigen und Tabellen.

Monotype Spark™ 2.0 ist da: skalierbare Low-memory-Schriften – jetzt noch besser.
Hersteller von Smartwatches, Wearables, medizinischen Geräten, Armaturen für die Automobilindustrie und anderen Ressourcen-beschränkten Geräten müssen nicht länger minderwertige Bitmap-Schriften für ihre Displays verwenden.

Font für die Welt: so entstand das Noto-Schriftsystem für Google
Eine Schrift – fünf Jahre in der Herstellung: Googles Noto-Font erstreckt sich über mehr als 100 Schriftsysteme, 800 Sprachen und Hunderttausende von Zeichen.

Kreative Freiheit und digitale Flexibilität für Hearst Magazine Digital Media
Der Hearst Verlag wurde 1887 gegründet und ist mit über 30 TV-Sendern und mehr als 300 Magazinen, darunter Cosmopolitan, Elle und Harper’s Bazaar heute eine der angesehensten Medieninstitutionen der USA.

Warum die Pandemie Schriften freundlicher macht.
Creative Type Director Phil Garnham sprach mit dem Economist über die Auswirkungen der Pandemie auf die Typografie.