
Digital branding
Creative Type Director Phil Garnham sprach mit dem Economist über die Auswirkungen der Pandemie auf die Typografie. Angesichts des beispiellosen Jahres, das wir hinter uns hatten, gingen das britische Wirtschaftsmagazin und Phil der Frage nach, wie sich die Schriften in dieser Zeit entwickelt haben, um Lesern und Konsumenten zu erreichen.
Phil Garnham, Creative Type Director bei Monotype, war mit im Boot, als O₂ und deren Agentur über eine neue, maßgeschneiderte Schrift für die Telefonica-Tochter nachdachten, um O₂ zu einer modernen digitalen Marke für verschiedene Märkte weiterzuentwickeln.
Pablo Amade, Creative Director bei SUMMA Branding, präsentiert seine Correos-Fallstudie bei Brand Talks Connected – EMEA am 18. November 2020.
Kevin Laurino, Manager of Art & Print Production, Retouching, and Finishing bei Netflix, teilt einige Erfahrungen aus seiner langjährigen Beziehung zu Schriften mit und erklärt, wie man das Ungeheuer, das die Schriftlizenzierung einer Marke verwaltet, zähmt. Hier sind einige Tipps, die Ihnen den Einstieg erleichtern.
Kevin Laurino, Manager of Art & Print Production, Retouching, and Finishing bei Netflix, teilt einige Erfahrungen aus seiner langjährigen Beziehung zu Schriften mit und erklärt, wie man das Ungeheuer, das die Schriftlizenzierung einer Marke verwaltet, zähmt. Hier sind einige Tipps, die Ihnen den Einstieg erleichtern.
Kevin Laurino, Manager of Art & Print Production, Retouching and Finishing, bei Netflix teilt seine Erfahrungen, wie er in Beziehung zu Schrift steht und Lösungen, die sein Team implementiert hat.
Brand Talks Connected bringt das beliebte Programm Brand Talks – Keynote, Branding-Präsentationen, Podiumsdiskussionen und Fragen und Antworten – direkt dorthin, wo Sie heute arbeiten.
Es ist schwierig, sich das 20. Jahrhundert ohne Futura vorzustellen. Die von Paul Renner entworfene Schriftfamilie, 1927 bei der Bauerschen Gießerei in Frankfurt am Main erschienen, war schnell erfolgreich, inspirierte die Bauhaus-Bewegung und wurde eine Ikone der visuellen Kultur.
Tom Foley, Creative Type Director bei Monotype moderierte eine lebhafte Diskussion. Mit dabei waren Vincent Garcia, VP Design bei Dailymotion, und Caterina Bianchini, Founder & Creative Director bei Studio Nari, und tauschten sich über neue Möglichkeiten aus.
Mark Borden, Head of Creative Strategy, Editor-in-Chief von House Industries und Ex-New-York-Times und Fast-Company-Redakteur, darüber, wie Type Designer kulturelle Trends in Buchstaben verwandeln, und was digitale Marken bei der Wahl ihrer Schrift beachten müssen.
Wir alle kennen die Volksweisheit: „Auf die inneren Werte kommt es an!“ Sicher, der Charakter einer Person ist entscheidender als ihr Aussehen. Aber was hat das mit Branding zu tun? Nun … wenn eine Marke mit ihrem Publikum in Kontakt tritt, geht es auch um Aussehen und Persönlichkeit.
Modernen Marken eine neues Image zu verpassen ist nicht mehr so einfach wie früher. In diesem Webinar erörtert Tom Foley, Type Director von Monotype, zusammen mit Rick Sellars, Creative Director bei Interbrand London, die Vor- und Nachteile eines erfolgreichen Rebrandings.
Wir haben viel Zeit damit verbracht, darüber nachzudenken, wie sich die Pandemie auf den Prozess der Zusammenarbeit ausgewirkt hat, der die kreative Arbeit in Unternehmen überall antreibt. Hier sind einige Ideen, wohin sich die Dinge entwickeln könnten.
Geht es um Ihre Marke, nehmen Kunden nicht nur Logo, Farbe und Typografie wahr, sondern sie beurteilen vor allem, wie sich Ihre Marke „anfühlt“. Wie vieles andere sprechen uns auch Marken vor allem auf der emotionalen Ebene an. Was auch immer Sie in Ihr Markenbild einfließen lassen: es soll ein gutes Gefühl erzeugen.
Britt Cobb, Associate Partner bei Pentagram, war bei Brand Talks Connected zu Gast um über die Bedeutung der internen Markenbildung zu sprechen und ein Projekt vorzustellen, das er für Verizon durchgeführt hat.
Moderne Marken sind schon lange keine statischen Gebilde mehr – sondern agil und anpassungsfähig – ständig bereit, auf Veränderungen zu reagieren und neue Herausforderungen anzunehmen.
Um an das echte Ladenerlebnis anzuknüpfen, sollten Marken die Umgestaltung ihres digitalen Auftritts in Betracht ziehen. Wie kann Design dabei helfen?
James Somerville (ehemaliger Vice President Global Design bei Coca-Cola und Gründer der Agentur Known_Unknown) war im ersten Brand Talks Connected zu Gast und teilte dort seine Erfahrungen über die Entstehung von Marken.